Schwerpunkte der Physiotherapie

  • Manuelle Therapie nach dem Maitland-Konzept
  • Beratung und Behandlung bei chronischen Schmerzen (z.B. Kopf- und Nackenschmerzen)
  • Lymphdrainage
  • Rehabilitation nach Unfällen und Operationen
  • Behandlung von Schmerzen am Bewegungsapparat (z.B. Rückenschmerzen oder Knieschmerzen)
  • Behandlung von Narben nach Operationen
  • Behandlung von Problemen am Kiefergelenk & Zähneknirschen (Bruxismus)
  • Analyse Ihrer individuellen Bewegungsmuster und Hilfestellung für eine nachhaltige Besserung der Beschwerden
  • Hausbesuche (z.B. nach Operationen oder bei chronischen Krankheiten, wie Multipler Sklerose)
  • Erstellung eines individuellen Trainingsprogramms für Zuhause
  • Therapien im Freien, z.B. wenn Bergsport Ihr Therapieziel ist

Bei welche Diagnosen ist Physiotherapie sinnvoll?

Mit Physiotherapie bin ich in der Lage verschiedene Krankheitsbilder zu behandeln. Folgende Diagnosen können Sie zu mir führen:

  • Verletzungen am Stütz- und Bewegungsapparat (Knochenbruch, Bänderriss, Sehnenriss)
  • Schulter und Ellbogen: Sehnenrisse, Impingementsyndrom, Schulterinstabilität, Tennisellbogen
  • Knie- und Hüftgelenk:  Arthrose, patellafemorales Schmerzsyndrom, Sehnenüberlastungen, Patellaspitzensyndrom etc.
  • Akute und chronische Rückenschmerzen
  • Akute und chronische Kopf- und Nackenschmerzen, Schwindel (Siehe auch Atlasbehandlung)
  • Bandscheibenprobleme
  • Probleme mit Narben nach Operationen
  • Probleme mit dem Kiefergelenk (Zähneknirschen, Knacken)
  • Hand und Fuß: Karpaltunnelsyndrom, Sprunggelenksschmerzen, Schmerzen an der Achillessehne

"Wer ein Übel erkennt, hat es schon fast geheilt." (Prentice Mulford)